WILLKOMMEN IN UNSEREM VEREIN. Wir freuen uns, dass Ihr Euch für unseren Verein interessiert und möchten allen Besuchern auf diesen Seiten die Gelegenheit geben, sich über den TSV Nesselröden umfassend zu informieren.
WILLKOMMEN IN UNSEREM VEREIN. Wir freuen uns, dass Ihr Euch für unseren Verein interessiert und möchten allen Besuchern auf diesen Seiten die Gelegenheit geben, sich über den TSV Nesselröden umfassend zu informieren.  

Archiv

Vereinsmeisterschaften am 11. und 12. April 2015 in der Turnhalle Drüber

 

 

Ergebnisse:

 

Herren Einzel:

1. Oskar Dreyer

2. Lars Goltsche

3. Marco Sebexen

 

Jugend Einzel:

1. Oskar Dreyer

2. Timon Waldow

3. Cedrik Masson

 

Schüler Einzel:

1. Cedrik Masson

2. Oskar Klinke

 

Schüler Anfänger:

1. Felix Hofmann

2. Florian Haase

3. Fabien Heinrich

 

Mädchen:

1. Hannah Grobecker

 

Jugend Doppel:

1. Timon Waldow / Oskar Klinke

2. Florian Haase / Oskar Dreyer

 

Herren Doppel:

1. Oskar Dreyer / Dieter Klingbeil

2. Klaus Sievers / Lars Goltsche

 

Leinetalschule Grundschule Drüber siegt beim Tischtennis Rundlauf Team Cup

 

Am Dienstag, 14.04.2015, fand in der BBS Einbeck der diesjährige Rundlauf Team Cup im Tischtennis statt. Es nahmen Mannschaften aus den 3. und 4. Klassen der Grundschulen aus Volpriehausen, Edesheim, Northeim und Drüber teil.

 

Aus dem Wettkampf gingen am Ende sowohl die 3. als auch die 4. Klasse der Grundschule Drüber als Sieger hervor. Neben Urkunden erhielten die Siegermannschaften jeweils einen Mini-Tischtennis-Tisch.

 

Neben zahlreichen Spielern der Grundschule Drüber, die fleißig beim TuSpo Drüber trainieren, nahmen Oskar Klinke und Leo Dreyer als Helfer an der Veranstaltung teil.

 

Ein tolles Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch an die Leinetal Grundschule Drüber!

TSV Sievershausen siegt beim Pfingstturnier !

Riesen-Herausforderung: 1. Jugend startet in der Bezirksliga!

 

Nach der souveränen Meisterschaft in der Bezirksklasse Süd steht die 1. Jugend des TuSpo vor einer großen Herausforderung: in der kommenden Saison wird die Mannschaft in der Bezirksliga an die Tische gehen. Nachdem Oskar Dreyer und Timon Waldow aus Altersgründen die Mannschaft verlassen haben und in den Herrenbereich des TuSpo wechseln, konnte mit Jerome Vogt eine neue spielstarke Nummer 1 gewonnen werden, die bereits über Erfahrungen in der Bezirksliga verfügt. Somit steht ein schlagkräftiges Team bereit, um das Abenteuer in Angriff zu nehmen. Komplettiert wird die Mannschaft durch Cedrik Masson, Levin Baumann und Leo Dreyer. 

 

Hier die Mannschaften der Bezirksliga Jungen:

TuSpo Drüber

Torpedo Göttingen II

TTV Geismar

SV Union Salzgitter

TTC Berkum

SV Sandkamp

VfB Peine

MTV Vollbüttel

TSV Germania Helmstedt

TSV Watenbüttel

Timon Waldow, Jerome Vogt, Oskar Dreyer

Erfolgreiche Turnierteilnahme: 1 x 1. Platz, 2 x 3. Platz

 

Am ersten Wochenende im September nahm der TuSpo am Löwenburg Pokalturnier des TSV Lauenberg und am Sommercup der TTG Einbeck teil. 

 

Am Freitag Abend spielten zwei TuSpo-Mannschaften um den Wanderpokal sowie um zahlreiche Preise in Lauenberg. Von acht teilnehmenden Mannschaften konnte das Team TuSpo 2 in der Aufstellung Timon Waldow, Oskar Dreyer und Lars Goltsche am Ende den ersten Platz belegen. Das Team TuSpo 1 mit Jerome Vogt, Marco Sebexen und Uli Haase konnte das kleine Finale siegreich gestalten und kam somit auf den dritten Platz. Bei einem Spaß-Spiel an einem kleinen TT-Tisch landete Timon ebenfalls auf Platz 1.

 

Nach einer kurzen Nacht spielten dann Oskar, Timon und Jerome am Samstag morgen schon wieder beim Einbecker Sommercup mit. Bei sieben teilnehmenden Mannschaften konnten sich die Drei schließlich unter Aufbietung aller körperlichen Reserven einen hervorragenden dritten Platz erkämpfen. 

Punktgewinn für TuSpo-Jugend in der Bezirksliga

 

Im ersten Punktspiel in der Jugend Bezirksliga musste sich die erste Jugend des TuSpo Drüber gegen den MTV Vollbüttel aus der Nähe von Gifhorn mit einem 6:6-Unentschieden zufrieden geben.

 

Nachdem beide Eingangsdoppel verloren gegangen waren (0:3; knapp 2:3), zeigten die TuSpo-Jungs ihre Stärke in den Einzeln. Jerome Vogt konnte im vorderen Paarkreuz beide Einzel erfolgreich gestalten. Insbesondere der Sieg gegen den Topspieler des Gegners, der auch schon erfolgreich in der Herren Bezirksoberliga spielt, verdient besondere Anerkennung. Cedrik Masson fehlte etwas das Glück. Nach gutem Spiel gegen die Nr. 1 musste er sich am Ende geschlagen geben. Im zweiten Einzel reichte eine 2:0 Satzführung nicht  zum Sieg. Im fünften Satz unterlag er knapp mit 11:13. Das hintere Paarkreuz mit Levin Baumann und Leo Dreyer glänzte mit vier Einzel-Siegen und brachte den TuSpo nach guten Spielen mit 6:4 in Führung.

 

Leider gingen am Ende beide Schlussdoppel (2:3, 1:3) verloren, so dass am Ende ein Unentschieden stand, das sich wie ein Punktverlust anfühlte. Hervorzuheben ist die positive Einstellung und der Kampfgeist des gesamten Teams. 

 

Am kommenden Freitag, 18.09. um 18.30 Uhr, steht das nächste Heimspiel gegen das Team von Torpedo Göttingen II an.

Bezirksliga Jungen: 1. Sieg für 1. Jugend! 

Im zweiten Heimspiel der Saison konnte die 1. Jugend in der Bezirksliga einen souveränen 7:1 Sieg gegen die 2. Mannschaft von Torpedo Göttingen einfahren. Lediglich ein Doppel ging im 5. Satz verloren. Das Team mit Jerome, Cedrik, Levin und Leo wusste in den Einzeln zu überzeugen. Zwei Spiele davon konnten mit gutem Einsatz und etwas Glück knapp im 5. Satz gewonnen werden.

 

Kreisliga Jungen: Super Saisonstart für 2. Jugend!

Die 2. Jugend musste zum Auswärtsspiel nach Offensen reisen. Gut eingestellt vom Trainer Niklas konnten Oskar, Noah, Chris und Florian einen deutlichen 7:3-Sieg herausspielen. Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis zum Saisonstart.

Weiter so, Jungs!

Bezirksliga Jungen: weiterer Sieg bringt Tabellenführung in Bezirksliga für 1. Jugend

Vom Auswärtsspiel beim VfB Peine konnte die 1. Jugend des TuSpo einen schönen 7:3 Erfolg mit nach Hause bringen.

Ein starker Gegner verlangte dem TuSpo-Team allerdings einiges ab. Die Doppel wurden ebenso wie die ersten beiden Spiele im vorderen Paarkreuz geteilt. Dabei musste Jerome seine erste Niederlage einstecken. Cedrik setzte sich souverän mit 3:0 gegen die Nr. 1 des VfB Peine durch.

Im hinteren Paarkreuz ein inzwischen schon fast gewohntes Bild: Leo (3:0) und Levin (3:1) gingen als Sieger vom Tisch.

Im zweiten Einzel musste Jerome kämpfen, um am Ende mit 13:11 im fünften Satz das Spiel für sich zu entscheiden. Cedrik spielte gegen die gegnerische Nr. 2 gut mit, musste sich am Ende aber mit 0:3 geschlagen geben.

Es lag nun am starken hinteren Paarkreuz, das Spiel zu Gunsten des TuSpo zu beende: Leo und Levin siegten erneut souverän, so dass am Ende ein doch recht deutlicher 7:3-Erfolg stand.

Nach drei Spielen liegt die Mannschaft mit 5:1 Punkten an der Tabellenspitze. Am kommenden Freitag geht es dann zum Auswärtsspiel gegen SV Union Salzgitter.

Bezirksliga Jungen: SV Union Salzgitter - TuSpo Drüber 7:2

Ein weiteres Auswärtsspiel brachte für die TuSpo-Jugend die erste Niederlage (2:7) in dieser Saison. Gegen den Aufstiegsaspiranten vom SV Union Salzgitter musste man an diesem Tag die Überlegenheit des Gegners anerkennen.

Auch wenn das TuSpo-Team in beiden Eingangsdoppeln gut mitspielte und einige Sätze äußerst knapp verloren gingen, sprang am Ende nichts Zählbares raus (1:3, 2:3).

Die beiden Punkte für den TuSpo holte die Nr. 1, Jerome, nach sehr gutem Spiel. Cedrik spielte in beiden Einzeln gut mit, ließ schließlich aber zu viele gute Chancen liegen und musste seinen beiden Gegnern zum Sieg gratulieren.

Gegen das starke hintere Paarkreuz von Salzgitter war nichts zu holen. Weder der bis dahin ungeschlagene Levin noch der für Leo ins Team gerückte Oskar konnten gegen die noch unbesiegten Gegner einen Satz gewinnen.

Fazit: gegen einen guten Gegner verloren und weitere Erfahrungen gesammelt!

Bezirksliga Jungen: TTC Berkum - TuSpo Drüber 0:7

                                  TSV Germania Helmstedt - TuSpo Drüber 4:7

 

Kürzlich standen für die 1. Jugendmannschaft des TuSpo zwei Auswärtsspiele an.

Bereits am Freitag Abend konnte gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft vom TTC Berkum ein souveräner 7:0-Sieg errungen werden. Jerome, Cedrik, Levin und Leo gaben gegen den Gegner aus der Nähe von Peine lediglich drei Sätze ab.

Am Sonntag ging es dann nach Helmstedt. Gegen den TSV Germania konnte nach einem spannenden Spiel mit 7:4 gewonnen werden. Die erste Spielhälfte lief dabei nicht optimal für die TuSpo-Jungs.

Während Jerome und Levin ihr Eingangsdoppel mit 3:1 gewinnen konnten, mussten sich Cedrik und Leo trotz spielerischer Überlegenheit im 5. Satz mit 9:11 geschlagen geben - eine unnötige Niederlage. Jerome siegte deutlich mit 3:0 gegen die Nr. 2 von Helmstedt. Cecrik spielte gegen die Nr. 1 gut mit, musste sich am Ende dem cleveren Spiel seines Gegners beugen.

Überraschend gingen im hinteren Paarkreuz beide Spiele knapp im 5. Satz verloren. Leo fand nicht zu seinem Spiel und musste seine erste Niederlage einstecken. Levin reichte eine 2:0-Satzführung am Ende nicht, um das Spiel zu gewinnen.

Zwischenstand: 2 zu 4

Nun kam es zum Duell der beiden Spitzenspieler: Nach herrlichen Ballwechseln konnte Jerome mit dynamischem Offensivspiel seinen starken Gegner knapp mit 12:10 im 5. Satz bezwingen. Cedrik und Levin gewannen ihr zweites Einzel souverän mit 3:0. Wie auch im ersten Einzel tat sich Leo in seinem zweiten Spiel sehr schwer. Nachdem er die ersten beiden Sätze verloren hatte, konnte er aber das Spiel noch drehen und am Ende siegreich vom Tisch gehen.
Den Schlusspunkt holten dann Jerome und Levin in einem guten Doppel zu einem am Ende verdienten 7:4-Sieg.

Durch die beiden Siege steht die TuSpo-Jugend mit 9:3 Punkten und 36:21 Spielen auf einem hervorragenden 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga.

Kreisliga West Jungen: TuSpo Drüber II - DJK Krebeck 0:10

Gegen den souveränen Tabellenführer aus Krebeck war für die zweite Jugend nicht viel zu holen. Sehr viele Sätze gingen knapp verloren, so dass am Ende nichts Zählbares herauskam.

Unsere Nr. 1, Oskar Klinke, kämpfte tapfer, konnte aber aufgrund einer Schulterverletzung eine 2:0-Satzführung nicht siegreich gestalten. Sein zweites Einzel musste er kampflos abgeben.

Noah, Felix und Florian gaben auch ihr Bestes, kamen schließlich aber nicht zu einem Punktgewinn.

2. Kreisklasse Jungen: MTV Bad Gandersheim - TuSpo Drüber III 5:5

Vom Auswärtsspiel in Bad Gandersheim konnte die dritte Jugend immerhin einen Punkt mitbringen. Leider gingen beide Eingangsdoppel (0:3, 2:3) verloren, so dass es mit einem Sieg schwer wurde. Florian konnte im vorderen Paarkreuz wieder beide Spiele gewinnen (Einzelbilanz jetzt 7:1). Hannah Grobecker gelang vorne nach einem 0:2-Rückstand noch ein wichtiger Sieg. Philipp Timm ließ im hinteren Paarkreuz nichts anbrennen und sicherte sich beide Punkte. Der erst 8-jährige Paul-Jannik Friedrichs kam zu seinem ersten Punktspieleinsatz. Voll motiviert spielte er gut mit, musste aber die Überlegenheit seiner Gegner anerkennen.

2. Kreisklasse Jungen: TSV Sieverhausen - TuSpo Drüber III 4:6

Einen knappen 6:4-Erfolg erzielte das jüngste TuSpo-Team gegen den TSV Sievershausen. Die Eingangsdoppel wurden geteilt. Im vorderen Paarkreuz setzte sich Florian Haase mit 3:0 gegen die Nr. 2 des Gegners durch. Hannah Grobecker unterlag gegen einen der besten Spieler der 2. Kreisklasse. An diesem Tag war das hintere Paarkreuz mit Philipp Timm und Fabien Heinrich in besonders guter Form: beide Spieler gewannen ihre beiden Einzel souverän mit 3:0 Sätzen und waren damit wegweisend für diesen schönen Erfolg. Florian musste sich in seinem zweiten Einzel in 4 sehr knappen Sätzen geschlagen geben. Ebenso erging es Hannah, die ganz knapp im 5. Satz verlor. Mit nunmehr 7:3 Punkten hat das Team eine gute Position in der oberen Tabellenhäfte erreicht.

Kreisliga West Jungen: TuSpo Drüber II - TTV Geismar II 6:4

Einen nicht unbedingt erwarteten doppelten Punktgewinn konnte die 2. Jugend des TuSpo verbuchen.

Sowohl in den Eingansdoppeln als auch im vorderen und hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, so dass der Zwischenstand 3:3 war. Besonders wichtig war dabei der knappe Sieg (13:11 im 5. Satz) von Oskar Klinke. Nachdem Oskar sein zweites Einzel 1:3 verloren hatte, drehten Noah Böhme, Felix Hofmann und Chris Baumann mit ihren Siegen (jeweils 3:1 Sätze) das Spiel. Dieser überraschende Punktgewinn war wichtig, um sich von den Abstiegsplätzen in einer spielstarken Kreisliga fern zu halten. Mit nunmehr 8:6 Punkten steht die Mannschaft im oberen Mittelfeld.

Bezirksliga Jungen: TuSpo Drüber - SV Sandkamp 1:7

Gegen das junge Team aus dem Bereich Wolfsburg musste die 1. Jugend eine deutliche Niederlage einstecken. Während bei den TuSpo-Jungs an diesem Tag nicht viel passte, wussten die Spieler des noch ungeschlagenen Aufstiegsaspiranten mit spielerischer Klasse zu überzeugen. Die TuSpo-Jungs agierten häufig glücklos.

Den einzigen Punkt konnten Cedrik Masson und Leo Dreyer im Doppel erringen. Alle Einzel gingen verloren - zwei davon knapp 5. Satz. Am Ende mussten Jerome Vogt, Cedrik Masson, Levin Baumann und Leo Dreyer dem SV Sandkamp zum verdienten, aber auch etwas zu hoch ausgefallenen Sieg gratulieren.

Förderverein der Grundschule Drüber übergibt Spende - Dezember 2015

 

Kurz vor Weihnachten überraschten die Schulleiterin, Frau Emmendörfer-Bülau, und Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Grundschule Drüber sowohl Trainer als auch Spieler des TuSpo beim Training: zur großen Freude des TuSpo wurde eine großzügige Spende überreicht, die für die Jugendarbeit eingesetzt wird. Der TuSpo Drüber sagt "herzlichen Dank".

v.l.n.r. Benedikt Goltsche, Elias Root, Leon Kolvenbach, Vincent Buhl, Vincent Goltsche, Justus Schütte

Jüngster Nachwuchs nimmt erfolgreich an Mini-Meisterschaften teil - 12.12.2015

 

Am Samstag, 12.12.15, richtete der TTC Deitersen mini-Meisterschaften im Tischtennis aus. Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen noch nicht am Spielbetrieb teilgenommen haben. Gespielt wird dabei in drei Altersklassen: 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige sowie 11-/12-Jährige.

 

Für den TuSpo Drüber nahmen an den mini-Meisterschaften in der Altersklasse „8 Jährige und Jüngere“ insgesamt fünf Spieler teil. Nachdem im Modus „Jeder gegen Jeden“ alle Spiele beendet waren, stand Elias Root ungeschlagen auf dem ersten Platz in dieser Altersklasse. Benedikt Goltsche verlor nur gegen Elias und landete somit auf dem zweiten Platz. Justus Schütte, Vincent Buhl und Vincent Goltsche folgten auf den Plätzen. In der Altersklasse 9-10-Jährige dominierte Leon Kolvenbach die Konkurrenz und errang den ersten Platz ohne Niederlage. Mit diesen schönen Ergebnissen haben sich Elias, Benedikt und Leon für die nächste Runde der mini-Meisterschaften qualifiziert. Der Kreisentscheid findet dann im kommenden Jahr im März in Bovenden statt. Insgesamt haben alle TuSpo-Jungs tolle Spiele gezeigt und ihr Bestes gegeben.

v.r.n.l.: J. Vogt, L. Hage, O. Dreyer, L. Goltsche

Neu-Jahr-Turnier des TTC Grün-Weiß Hattorf

An den Wochenenden 09./10. und 16./17. Januar fand das 40. Neu-Jahr-Turnier in Hattorf statt. 

Am 10.01. nahmen vom TuSpo Drüber der Jugendspieler Jerome Vogt sowie die Herrenspieler Oskar Dreyer und Lars Goltsche an der Herrenkonkurrenz 3 (Q-TTR Wert 1500 bis 1650) teil. Während Lars mit einem Sieg und zwei Niederlagen die Vorrunde nicht überstand, konnten Jerome und Oskar nach guter Leistung in die Hauptrunde einziehen. Dort mussten sie sich ihren Gegnern nach tollen Spielen jedoch geschlagen geben. 

Etwas unglücklich war, dass Oskar und Lars im ersten Doppel gleich gegen Jerome und seinen Partner Luke Hage (TTG Einbeck) antreten und sich geschlagen geben mussten. Jerome und Luke verloren leider das folgende Doppel.

Am 17.01. spielten dann Jerome und Leo Dreyer bei der Jugendkonkurrenz mit. Leider nahmen insgesamt nur fünf Spieler teil: 3 x SV Union Salzgitter und 2 x TuSpo Drüber. Mit 2:2 Spielen landete Jerome auf einem guten 3. Platz. Leo belegte den 5. Platz. Zusammen unterlagen sie im Doppel knapp mit 2:3 Sätzen und wurden damit Zweite.

 

TuSpo-Besucher der German Open

Tischtennis German Open 2016: TuSpo-Jugend sieht Weltspitze in Berlin - 29.01.2016

 

Am 29.01.2016 unternahmen insgesamt 13 Jugendspieler und Betreuer des TuSpo eine Reise nach Berlin, um sich Tischtennis auf Weltklasse-Niveau anzusehen. Nachdem zunächst zahlreiche Spitzenspieler wie Timo Boll, Dimtiri Ovtcharov, Fang Bo, Yan An und Marcos Freitas im Doppel bewundert werden konnten, folgten weitere Spiele der Damen im Einzel und Doppel. Absolutes Highlight war dann aber das Spiel der Nr. 1 der Weltrangliste, Ma Long, der seinem dänischen Gegner Groth nicht den Hauch einer Chance ließ. 

Holpriger Rückrundenstart für 1. und 2. Jugend - 3. Jugend noch ungeschlagen - Herbst 2015

 

Bezirksliga Jungen:

TSV Watenbüttel - TuSpo I 7:4

SV Sandkamp - TuSpo I 7:2

TuSpo I - SV Union Salzgitter 1:7

 

Nach den ersten drei Spielen befindet sich die erste Jugend noch ohne Punktgewinn im Tabellenkeller. Der etwas unglücklichen Niederlage in Watenbüttel - ohne unsere Nr. 2 Cedrik - folgten zwei deutliche Niederlagen gegen die Aufstiegsaspiranten aus Sandkamp und Salzgitter. 

 

Kreisliga West Jungen:

TuSpo Weende - TuSpo II 10:0

TuSpo II - SV Harrierhausen 3:7

 

Im Spiel gegen den TuSpo Weende erwischte unsere zweite Jugend einen rabenschwarzen Tag und konnte nicht ein Spiel gewinnen. Gegen den SV Harriehausen lief es im Heimspiel schon etwas besser, am Ende stand aber eine 3:7 Niederlage - dabei wurden zwei Spiele knapp im 5. Satz abgegeben.

 

Pokal: TSV Hammenstedt - TuSpo II 5:4

Im Pokal schied die 2. Jugend nach äußerst knappem Spiel aus. Oskar und Felix sorgten für die vier Punkte.

 

2. Kreisklasse West:

TuSpo III - MTV Bad Gandersheim 5:5

TuSpo III - TSV Sievershausen 8:2

TSV Jahn Dörrigsen - TuSpo III 1:9

 

Noch ungeschlagen ist die 3. Jugend des TuSpo. Dem Punktverlust gegen Bad Gandersheim folgten klare Erfolge gegen Sieverhausen und Dörrigsen. Damit erspielte sich das junge Team einen Platz im oberen Tabellenbereich.

 

Pokal: TuSpo III - TTG Einbeck 5:3

Nach zwei knappen 5.-Satz-Niederlagen zu Beginn konnte die 3. Jugend das Spiel noch drehen und am Ende verdient in die nächste Pokalrunde einziehen.

Quelle: Einbecker Morgenpost
Meister der Bezirksklasse Süd Saison 2014/2015 -1. Jugend des TuSpo Drüber

1. Jugend des TuSpo erhält Auszeichnung bei Sportlerehrung der Stadt Einbeck - 08.03.2016

 

Am 08.03.2016 fand im Alten Rathaus in Einbeck die Sportlerehrung für das Jahr 2015 statt. Insgesamt wurden 77 Einzelsportler sowie 13 Mannschaften für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Für den TuSpo Drüber wurde die 1. Jugend für die Meisterschaft in der Bezirksklasse Süd in der Saison 2014/2015 geehrt. Stolz nahmen Oskar Dreyer, Cedrik Masson, Timon Waldow und Leo Dreyer ihre Urkunden und ein Geschenk entgegen.

Eule Sport Award 2016: 1. Jugend TuSpo Drüber

EULE-Sport-Award: Nominierung der 1. Jugend des TuSpo - 15.04.2016

 

Jahr für Jahr zeigen Sportlerinnen und Sportler alleine oder in ihren Mannschaften herausragende Leistungen, feiern spektakuläre Siege oder stellen neue Bestleistungen auf. Das war auch im vergangenen Jahr in Einbeck, Dassel und Umgebung nicht anders, was der Verlag Wolff & Sohn zum Anlass genommen hat, erstmals den EULE-Sport-Award auszurichten und gemeinsam mit dem KreisSportbund Northeim-Einbeck und den Partnern Sparkasse Einbeck, Stadtwerke Einbeck, Euronics XXL und Bajohr Optik nach den Sportlerinnen und Sportlern 2015 zu suchen. (Quelle: leinetal4.de)

 

Es wurden alle nominierten Mannschaften, Sportlerinnen, Sportler und Nachwuchsakteure zur EULE-Sport-Award-Gala eingeladen, die am Freitag, 15. April, um 19 Uhr im Forum der BBS Einbeck stattfand. Dort wurde feierlich bekannt gegeben, wer die Pätze 1 bis 3 belegt hat.

Leider reichte es für das Bezirksliga-Team in der Mannschaftswertung nicht für eine Top-Platzierung, aber allein die Nominierung ist ein toller Erfolg und eine Anerkennung für die gezeigten Leistungen.

Schüler und Jugend

Im April 2016 fanden die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des TuSpo Drüber unter sehr guter Beteiligung statt.

 

Bei den Kindern und Jugendlichen nahmen insgesamt 17 Spieler teil. Dabei wurden Pokale für die Altersklassen Jugend sowie Schüler A, Schüler B und Schüler C ausgespielt.

 

In seinem letzten Jahr in der Jugend setzte sich Jerome Vogt ungeschlagen vor Cedrik Masson durch. Nach überzeugenden Spielen wurde Leo Dreyer Dritter.

 

Bei den Schülern A gab es ein knappes Duell um den Titel. Nachdem Florian Haase in der Vorrunde noch gegen Felix Hofmann gewonnen hatte, entschied Felix das Spiel im Finale zu seinen Gunsten. Florian konnte sein Offensivspiel nicht optimal umsetzen und musste seinem Gegner am Ende gratulieren.

 

Altersbedingt ging Florian auch bei den Schülern B an den Start und errang hier souverän den Titel des Vereinsmeisters.

 

Bei den jüngsten TuSpo-Spielern war die Spannung bei der Ausspielung des Schüler-C-Pokals am Größten. Ohne Satzverlust gewann schließlich Paul-Jannik Friedrichs seinen ersten Vereinsmeistertitel. Elias Root und Malte Knoke konnten ihre guten Trainingsleistungen umsetzen und belegten schließlich die folgenden Plätze.

Im Jugend-Doppel gewann Leo Dreyer zusammen mit Jerome Vogt gegen Oskar Klinke und Chris Baumann nach gutem Spiel.

 

Beim Herren-Doppel gab es eine Rekord-Beteiligung: es spielten neun Doppelpaare um den Titel des Vereinsmeisters. Am Ende setzten sich Niklas Meier und Oskar Dreyer im Finale knapp in fünf Sätzen gegen Timon Waldow und Tim Grobecker durch.

 

Bei den Herren spielten 15 Teilnehmer um den Titel des Vereinsmeisters. Wie schon im Vorjahr setzte sich ein Jugendspieler durch. In einem hochklassigen Endspiel gewann Jerome Vogt gegen Vorjahressieger Oskar Dreyer mit 3:1 Sätzen. Den dritten Platz erreichte etwas überraschend ein weiterer Jugendspieler: Leo Dreyer.

Erfreulich ist neben der insgesamt guten Beteiligung, dass zahlreiche junge Spieler an der Veranstaltung teilgenommen haben und dabei hervorragende Ergebnisse erzielten.

Erstmals 5 Herrenmannschaften im Spielbetrieb! Weiterhin 3 Jugendmannschaft - auch auf Bezirksebene / September 2016

 

Nach einer insgesamt guten Saison 2015/2016 steht eine spannende Spielzeit für den TuSpo Drüber bevor. Erstmals werden fünf Herrenmannschaften an Punktspielen auf Kreisebene teilnehmen.

 

Erfeulich ist, dass mit Tim Grobecker, Oskar Dreyer und Jerome Vogt drei Spieler im Alter von 20 Jahren oder jünger in der ersten Mannschaft in der 1. Kreisklasse aufschlagen werden. Komplettiert wird die Mannschaft von den Routiniers Lars Goltsche und Marco Sebexen, der erfreulicherweise wieder an alter Wirkungsstätte spielt.

 

Die zweite Mannschaft wird die jüngste Mannschaft des TuSpo sein und in der 3. Kreisklasse an die Tische gehen: im Team um Lorena Herbst, Timon Waldow, Leo Dreyer und Niklas Meier ist kein SpielerIn älter als 21 Jahre. Auch hier zeigt sich, dass  die gute Jugendarbeit der letzten Jahre zu erfreulichen Ergebnissen geführt hat.

 

In der dritten Herren werden die erfahreren Spieler Michael Ohst, Klaus-Peter Schinkel, Jens Hüpsel und Uli Haase ebenfalls in der 3. Kreisklasse antreten.

 

Die vierte sowie die neu formierte fünfte Herrenmannschaft gehen beide in der 4. Kreisklasse auf Punktjagd. Auch das Abschneiden dieser beiden Mannschaften bleibt mit Spannung abzuwarten.

 

Weiterhin werden drei Jugendmannschaften an den Start gehen. Die erste Jugend in der Bezirksklasse Süd, die zweite Jugend in der 1. Kreisklasse sowie die 2. Jugend in der 2. Kreisklasse.

 

Die Punktspiele werden Anfang September beginnen.

TuSpo Drüber - 1. Jugend

TuSpo-Nachwuchs mit gutem Saisonstart - Herbst 2016

 

Die erste Jugend des TuSpo Drüber bestritt kürzlich das erste Punktspiel in der Bezirksklasse Süd gegen die Mannschaft des TTC Förste. Am Ende landete das TuSpo-Team einen souveränen 7:1 Sieg. Ein Eingangsdoppel wurde knapp im fünften Satz gewonnen, die weiteren TuSpo-Siege waren eine klare Angelegenheit. Während Cedrik Masson, Oskar Klinke und Noah Böhme unbesiegt blieben, musste sich Levin Baumann gegen die Nr. 1 des Gegners nach gutem Spiel knapp im 5. Satz (8:11) geschlagen geben.

Im zweiten Spiel beim TTC Herzberg musste das TuSpo-Team ohne die Nr. 2 antreten. Nachdem die Eingangsdoppel geteilt worden waren, konnten sich Cedrik und Oskar im vorderen Paarkreuz durchsetzen und eine 3:1 Führung herausspielen. In der Folge konnte lediglich Cedrik einen weiteren Sieg einfahren, so dass am Ende die Heimreise mit einer 4:7 Auswärtsniederlage angetreten werden musste. In Bestbesetzung und mit etwas mehr Glück – drei Spiele gingen im 5. Satz verloren – wäre sicherlich ein besseres Ergebnis möglich gewesen.

 

Sehr erfreulich startete die 2. Jugend in die Saison. Gegen die Mannschaften vom PSV Kreiensen (7:3) und TSV Edesheim (6:4) setzte sich das TuSpo-Team in der 1. Kreisklasse Nord durch. Dabei konnten gegen Kreiensen vier Spiele im 5. Satz für den TuSpo entschieden werden – was zeigt wie knapp das Spiel eigentlich war. Gegen Edesheim waren Hannah Grobecker und Chris Baumann im hinteren Paarkreuz mit vier Siegen die Garanten des Erfolgs. Ein knapper 5-Satz-Sieg von Flo Haase und das unbesiegte Doppel Hofmann/Haase bescherten der TuSpo-Mannschaft schließlich einen optimalen Saisonstart. Mit zwei Siegen im Gepäck ging es dann gegen die ebenfalls noch unbesiegte Mannschaft des TSV Langenholtensen II. Das Fehlen der Nr. 2 des TuSpo, Florian Haase, machte die Aufgabe nicht einfacher. Zunächst gewann jede Mannschaft ein Doppel. Darauf folgten im vorderen Paarkreuz zwei Siege von Langenholtensen. Chris Baumann und der regulär in der 3. Jugend spielende Fabien Heinrich machten ihre Sache sehr gut und konnten mit ihren Siegen den 3:3 Zwischenstand erspielen. Nach einem 0:2 Satzrückstand drehte Hannah Grobecker noch das Spiel und gewann die letzten drei Sätze mit etwas Glück 13:11, 15:13 und 11:9. Der mit einer guten 5:1-Bilanz in die Saison gestartete Chris Baumann sicherte mit seinem deutlichem 3:0-Sieg den erfreulichen Punktgewinn für das TuSpo-Team.

 

In der 2. Kreisklasse erzielte die jüngste TuSpo-Mannschaft einen Achtungserfolg gegen das Team des TSV Brunsen 2. Obwohl das Spiel mit 3:7 verloren ging, zeigen die Ergebnisse, dass noch einiges Potenzial bei der 3. Jugend des TuSpo vorhanden ist. Neben Lena Hofmann und Malte Knoke, die ihre Sache gut machten, sind Fabien Heinrich (5-Satz-Sieg im vorderen Paarkreuz) und Leon Kolvenbach (2 Siege im hinteren Paarkreuz in seinem ersten Punktspiel) hervorzuheben. Ganz knapp schrammte das TuSpo-Team beim TSV Jahn Dörrigsen am ersten Punktgewinn vorbei. Am Ende ging das Spiel knapp mit 4:6 verloren, wobei das Satzverhältnis von 23:14 schon eindeutig für die Dörrigser Mannschaft spricht. Ein Doppel sowie zwei Siege von Fabien Heinrich im vorderen Paarkreuz sowie ein Sieg von Leon Kolvenbach im hinteren Paarkreuz sorgten für die Punkte der Drüberaner. Der nach einem Armburch erstmals in dieser Saison spielende Paul Friedrichs und Malte Knoke machten ihre Sache gegen deutlich ältere Gegner gut.

Tischtennis-Herbst-Camp 2016 des TuSpo Drüber war voller Erfolg

 

Erstmalig führte der TuSpo Drüber in den Herbstferien ein 4-tägiges Tischtennis-Camp für Kinder in der Turnhalle in Drüber durch. Vor- und nachmittags fanden jeweils zweistündige Tischtennis-Übungseinheiten für zehn Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren unter der fachlichen Leitung von vier Trainern statt. In der Mittagspause gab es ein gemeinsames kindgerechtes, warmes Essen, das von der Küche des Bürgerspitals Einbeck zu vollsten Zufriedenheit aller zubereitet worden war. Die Veranstaltung stand nämlich auch unter dem Motto "gesunde Ernährung". Dazu wurde den Kindern von den Trainern Noah Böhme und Leo Dreyer ein Vortrag darüber gehalten, worauf es bei gesunder Ernährung ankommt. Dankenswerterweise wurde die Veranstaltung von der Fa. Obstbau Wedemeier mit einer Obstspende unterstützt, die die Kinder gern in Anspruch nahmen.

 

Die von Lars Goltsche organisierte Veranstaltung konnte dank großzügiger finanzieller Unterstützung der Sportstiftung des Landkreises Northeim durchgeführt werden. Die sportliche Leitung des Tischtennis-Camps oblag dem A-Lizenz Trainer Klaus Geske aus Hannover, mit dem der TuSpo Drüber bereits seit einigen Jahren zusammenarbeitet. Unterstützt wurde er von den TuSpo-Trainern Timon Waldow (angehender C-Lizenz-Inhaber), Noah Böhme (Co-Trainer) sowie Leo Dreyer (Co-Trainer).

 

Alle Trainer hatten sich gut auf die Veranstaltung vorbereitet, so dass die Kinder vom ersten Tag an mit viel Spaß dabei waren. Neben den konditionellen Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit wurde viel Wert auf die Weiterentwicklung der koordinativen Fähigkeiten gelegt. Verschiedene Trainingsmodelle sowie intensives Balleimertraining und Wettkämpfe rundeten eine insgesamt sehr gelungene Veranstaltung ab.

 

Ein Ziel des Vereins liegt weiterhin in der intensiven Förderung des Nachwuchses. Drei Nachwuchsmannschaften, die am Puntkspielbetrieb teilnehmen, sind ein Beleg dafür, dass der TuSpo Drüber kontinuierlich die Jüngsten im Verein intensiv fördert. Dass die erste Jugend bereits seit drei Jahren auf Bezirksebene spielt zeigt, dass die Qualität der Ausbildung der Tischtennisspieler - im Rahmen der Möglichkeiten eines Dorfvereins - stimmt. Um dieses Niveau zu halten, sind Aktionen wie das Tischtennis-Herbst-Camp wichtig und sollten auch zukünftig stattfinden.

 

Hier einige Fotos vom Camp:

Teilnehmer Mini-Meisterschaften des TuSpo Drüber; Quelle: Einbecker Morgenpost, 16.11.2016
Saisonabschluss TuSpo Jugend; Quelle: Einbecker Morgenpost 17.12.2016

Viel Spaß für Kinder beim Kreuzchenturnier in Drüber - März 2017

Ende März richtete der TuSpo Drüber erstmals ein Tischtennis-Turnier für Kinder in Drüber aus. Timon Waldow hatte das Kreuzchenturnier hervorragend organisiert, so dass insgesamt elf Kinder ab Jahrgang 2005 und jünger mit viel Freude teilnahmen.

Bei dem reibungslos verlaufenen Turnier gab es neben dem Spaß am Spiel für die Kinder ein kostenloses Buffet mit Kuchen, Muffins, Äpfeln und Apfelsaft. Die Äpfel und der Apfelsaft wurden von Obstbau Wedemeier gespendet. Großzügige Unterstützung gab es auch durch Tischtennis pur aus Göttingen. Dank geht auch an die zahlreichen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Am Ende gab es drei Spieler, die eine 5:1 Bilanz aufwiesen. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses siegte Benedikt Goltsche vor Elias Root und Jannik Genz. Da alle Spieler mit viel Spaß dabei waren standen die Platzierungen nicht im Vordergrund. Aufgrund der äußerst positiven Resonanz des Kreuzchenturniers plant der TuSpo bereits eine Folgeveranstaltung.

Vereinsmeisterschaften am 22. und 23. April 2017

 

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften fanden am 22. und 23.04.2017 statt. Sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern und Jugendlichen gab es eine Rekordbeteiligung: 20 Spieler kämpften im Herren-Doppel um den Titel des Vereinsmeisters. Im Einzel waren es immerhin 19 Erwachsene, die an den Start gingen. Im Nachwuchsbereich gab es insgesamt sogar 21 Teilnehmer! 

 

Hier die Ergebnisse:

 

Herren Einzel:

1. Lars Goltsche

2. Jerome Vogt

3. Jens Hüpsel

 

Herren Doppel:

1. Philip Köhler / Oskar Dreyer

2. Jerome Vogt / Jens Hüpsel

3. Uli Haase / Lars Goltsche

 

Männliche Jugend Einzel:

1. Oskar Klinke

2. Chris Baumann

3. Noah Böhme

 

Weibliche Jugend Einzel:

1. Hannah Grobecker

2. Maja Kloke

3. Lena Hofmann

 

Schülerinnen:

1. Maja Kloke

 

Jugend Doppel:

1. Noah Böhme / Felix Hofmann

2. Florian Haase / Fabien Heinrich

3. Chris Baumann / Hannah Grobecker

 

Schüler A:

1. Felix Hofmann

2. Florian Haase

3. Fabien Heinrich

 

Schüler B:

1. Florian Haase

2. Fabien Heinrich

 

Schüler C:

1. Paul-Jannik Friedrichs

2. Elias Root

3. Benedikt Goltsche

 

 

 

DENKmal ans Ehrenamt: Nachwuchs-Trainer werden geehrt! 20.05.17

 

Der KSB Northeim-Einbeck führte am 20. Mai 2017 in der Aula der KGS Nörten-Hardenberg eine Ehrungsveranstaltung für junge Ehrenamtliche in den Sportvereinen des KSB Northeim-Einbeck durch. Die Veranstaltung richtete sich an Engagierte im Alter von 14 bis einschließlich 26 Jahren. Damit sollte darauf aufmerksam gemacht, wie notwendig ehrenamtliche Arbeit für viele Einrichtungen ist, und dass diese Respekt und Dank verdient.

 

 

Zum Ablauf gehörten ein Tanzauftritt der Turnsternchen des SV Schoningen 04, eine Aufführung der Rope Skipping Gruppe des TSV Suterode, sowie eine musikalische Einlage durch die Trommelgruppe Novadrums der KGS Moringen/Nörten-Hardenberg und einer Klassenband der Schule.

 

Ebenfalls zugesagt für diesen Tag hatten die Landrätin des Landkreises Northeim, Frau Astrid Klinkert-Kittel, die Bürgermeisterin des Fleckens Nörten-Hardenberg, Frau Susanne Glombitza, sowie der Marketingleiter der Kreis-Sparkasse Northeim, Herr Gernot Bollerhei, die die Veranstaltung mit ihren Laudationes auflockerten.

 

Seitens des TuSpo nahmen Lorena Herbst, Niklas Meier, Oskar Klinke, Leo und Oskar Dreyer als Geehrte an der Veranstaltung teil. Timon Waldow und Noah Böhme waren leider an diesem Tag verhindert. Zum Teil schon seit einigen Jahren sorgen diese Heranwachsenden mit viel Freude und Zuverlässigkeit für eine enorme Unterstützung bei der Förderung des Nachwuchses des TuSpo Drüber! Der TuSpo sagt: DANKE! 

TuSpo Drüber siegt beim Pfingstturnier 2017 - SV Harriehausen zeigt starke Leistung

 

Pfingstsamstag fand bereits zum 20. Mal das Pfingstturnier des TuSpo in der Turnhalle in Drüber statt. Insgesamt acht Mannschaften spielten um den Wanderpokal. 

Erstmals dabei waren die Sportfreunde vom SV Harriehausen, die sich auch gleich von ihrer besten Seite zeigten und bis ins Endspiel kamen. Dort unterlag das Team mit Carsten Jessen und Stefan Kulp gegen Luke Hage und Marco Sebexen vom Gastgeber äußerst knapp: nach jeweils zwei gewonnenen Spielen endete das entscheidende letzte Spiel im fünften Satz 11:9 zugunsten des TuSpo. 

Im Spiel um Platz 3 setzte sich die zweite Mannschaft des TuSpo mit 3:0 Spielen gegen den TSV Sievershausen durch.

Bester Einzelspieler wurde Lars Goltsche (9:0 Spiele) vor Carsten Jessen (6:0) und Stefan Kulp.

Neben zahlreichen hochklassigen Ballwechseln und spannenden Spielen kam die Geselligkeit nicht zu kurz. So ist es immer wieder schön, sich sowohl mit altbekannten und als auch neuen Tischtennisfreunden auszutauschen.

TuSpo-Nachwuchs mit guten Ergebnissen bei Regionsrangliste - 18.06.17

 

Am 18.06.2017 nahmen drei Nachwuchsspieler des TuSpo an der Regionsrangliste in Göttingen teil.

 

Erstmals im Trikot des TuSpo ging Maja Kloke bei den Schülerinnen C an den Start. Als einzige Teilnehmerin stand sie "kampflos" als Siegerin fest. Darüber hinaus nahm sie an der A-Konkurrenz der Mädchen teil und landete mit 3:1 Spielen am Ende auf einem hervorragenden zweiten Platz.

 

Bei den Schülern C starteten Paul Jannik Friedrichs und Benedikt Goltsche. Benedikt belegte bei seiner ersten Teilnahme an der Regionsrangliste in seiner Gruppe mit 2:4 Spielen den 5. Platz und verpasste damit knapp den Einzug in die Endrunde. Dies gelang Paul Jannik mit 3:2 Spielen in der Vorrunde. In der Endrunde kamen weitere Siege hinzu, so dass er am Ende einen guten 4. Platz von 13 Teilnehmern belegte - es fehlte nur ein Satz, um den 3. Rang zu erreichen. 

 

Alle drei haben ihr Bestes gegeben und waren mit Spaß dabei. Maja hat sich sogar für die Bezirksrangliste qualifiziert. Glückwunsch an alle drei für die guten Leistungen!

TuSpo nimmt an Feuerwehr-Fest in Sülbeck teil - 23./24.06.17

 

Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Sülbeck nahm der TuSpo am 23./24.6.2017 mit einer Abordnung am Kommers und am Umzug in Sülbeck teil.

 

Auf dem Foto sind die Teilnehmer des Umzuges zu sehen.

Nur Michael fehlt ;-)

Maja Kloke vom TuSpo spielt herausragend: 1. Platz Bezirksrangliste, 2. Platz Landesrangliste 2017

 

Im August fanden in Goslar die Bezirksranglistenturniere der Jugend im Tischtennis statt. Dafür hatten sich zuvor die besten Spielerinnen und Spieler aus der Region qualifiziert. Für den TuSpo Drüber nahm Maja gleich an zwei Wettbewerben teil. Am Samstag trat sie in der älteren Klasse der Schülerinnen B an und konnte, unterstützt von Trainer Oskar Klinke, sieben von neun Spielen gewinnen. Insgesamt belegte sie Platz zwei. Am Sonntag spielte Maja in ihrer Altersklasse der Schülerinnen C. Auch hier stellte sie ihr Können unter Beweis und gewann jede der sechs Partien klar mit jeweils 3:0 Sätzen. Am Ende belegte sie einen herausragenden ersten Platz. In beiden Spielklassen qualifizierte sich Maja weiter für die Ranglistenturniere auf Landesebene.

 

Schon am 8. September konnte sich Maja in Emden mit den 16 besten Spielerinnen Niedersachsens messen. Nach zwei anstrengenden Tagen erreichte sie einen herausragenden 2. Platz in der Altersklasse Schülerinnen C! Der Verein ist stolz auf diese Leistung! Weiter so, Maja.

 

 

2. Herbst-Camp 2017: Kinder wieder mit viel Spaß dabei

 

In den Herbstferien führte der TuSpo nun zum zweiten Mal einen dreitägigen Tischtennis-Lehrgang für den Nachwuchs durch. Insgesamt nahmen neun Kinder an der Veranstaltung teil. Geleitet wurde das Herbst-Camp von Klaus Geske, A-Lizenz Trainer aus Hannover, sowie den TuSpo-Jugendlichen Hannah Grobecker und Florian Haase. Alle Beteiligten waren wieder mit viel Engagement und Spaß dabei.

TuSpo-Nachwuchs erzielt tolle Ergebnisse bei Regionsmeisterschaften:

 

Schülerinnen A

2. Platz: Maja Kloke

3. Platz Hannah Grobecker

 

Schülerinnen A Doppel

1. Platz: Maja Kloke / Denise Husung (Bovender SV)

2. Platz: Hannah Grobecker / Alina Sauer (Torpedo Göttingen)

 

Schülerinnen B

1. Platz: Maja Kloke

 

Schüler C:

1. Platz: Paul-Jannik Friedrichs

8. Platz: Benedikt Goltsche

 

Schüler C Doppel:

2. Platz: Paul Jannik Friedrichs / Benedikt Goltsche

Mini-Meister in Drüber gekürt - 18.11.17

 

Bereits zum 2. Mal richtete der TuSpo Drüber in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tischtennis Bund den Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften im Tischtennis aus. Das Turnier ist die derzeit erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport und hat schon viele „Mini-Tischtennis-Talente“ ganz groß gemacht.

 

Am Samstag, den 18.11.2017 begrüßte Lars Goltsche, 1. Vorsitzender des TuSpo Drüber, insgesamt zehn Jungen, die in drei Altersklassen gegeneinander antraten. Mitmachen durfte jeder, der bisher noch keine Spielberechtigung besessen oder beantragt hatte und höchstens 12 Jahre alt ist.

 

An insgesamt fünf Tischen gab es spannende Begegnungen mit tollen Ballwechseln. Die Teilnehmer waren motiviert und mit viel Freude dabei. Dabei ist der Funke der Faszination für die schnellste Ballsportart der Welt auf alle aktiven Sportler sowie auf die Eltern im Zuschauerraum deutlich spürbar übergesprungen. 

 

Am Ende kam es zu folgenden Ergebnissen: 

In der Altersklasse 2009 und jünger siegte Vincent Goltsche deutlich mit 5:0 Spielen und 10:2 Sätzen. Die Plätze 2 bis 6 belegten Jannik Helmker, Finn Friedrichs, Pat Gaidallis, Josh Gaidallis und Hannes Wedemeier.

 

In der Altersklasse 2007/2008 konnte sich Justin Hesse durchsetzen und siegte mit 2:0 Spielen und 6:1 Sätzen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Justus Schütte und Max Duda.

 

Jannik Genz ging als einziger Teilnehmer in der Altersklasse 2005/2006 als Sieger hervor. Er absolvierte trotzdem 3 Spiele in der Altersklasse 2 und stellte hier mit 3 Siegen sein Können unter Beweis.

Für die Erstplatzierten Spieler geht es nun in die nächste Runde: Sie dürfen im kommenden Jahr beim Regionsentscheid gegen die Gewinner anderer Ortsentscheide antreten. 

 

Der TuSpo dankt tt-pur (Göttingen) sowie Obstbau Wedemeier für die Unterstützung!

Bronzemedaille bei den Landesmeisterschaften

 

Am 16.12.2017 fanden in Helmstedt die Landesindividualmeisterschaften der Schüler im Tischtennis statt. Maja Kloke trat in der Spielklasse der Schülerinnen C für den TuSpo Drüber an. Bereits in der Gruppenphase spielte sie souverän auf und konnte mit ihrer typischen Spielweise punkten: Lange Rückhand-Unterschnittbälle und platzierte Topspinn-Schüsse brachten ihr den Gruppensieg sowie ein Freilos für das Achtelfinale ein. Im Viertelfinale traf Maja dann auf Johanna Klasfauseweh von der TSG Dissen. Lange und hochkonzentrierte Ballwechsel verlangten den Sportlerinnen viel Kraft ab, am Ende siegte Maja aber klar mit 3:0 Sätzen. Im Halbfinale musste sich Maja dann nach einem langen und emotionsgeladenen Match mit  2:3 Ji Qi vom TTC Schwarz Rot Gifhorn geschlagen geben. 

Der dritte Platz in diesem hochkarätig besetzten Turnier ist eine tolle Belohnung für Majas harte Trainingsarbeit und ein gelungener Abschluss des Wettkampfjahres. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen erhielten Maja und drei weitere niedersächsische Spielerinnen außerdem vom Deutschen Tischtennis Bund die Einladung zu einem mehrtägigen Sichtungslehrgang im Januar in Sachsen Anhalt. 

Silvesterlauf 2017/2018 in Einbeck

 

Dass sie nicht nur mit dem TT-Schläger umgehen können, sondern auch über eine gute Ausdauer verfügen, zeigten einiger TuSpo´ler zum Jahresende 2017 beim Einbecker Silvesterlauf.

Quelle: TTVN-Newsletter vom 11.01.2018

Maja Kloke nimmt an 1. Stufe der DTTB-Talentsichtung teil !

 

Weiter so, Maja !!!

 

 

 

 

 

 

Zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des TuSpo am 27.01.2018

 

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des TuSpo Drüber konnte der 1. Vorsitzende Lars Goltsche über 40 Mitglieder, darunter den Ehrenvorsitzenden Dr. Klaus Brunckhorst sowie Andreas Filips und Andreas Mann vom Stadt- bzw. Ortsrat zur 35. Jahreshauptversammlung begrüßen. 

Höhepunkt der Versammlung waren die zahlreichen Ehrungen. Insgesamt gab es 29 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Besonders zu erwähnen ist dabei die Ernennung von Klaus-Peter Schinkel zum Ehrenmitglied aufgrund seines herausragenden Einsatzes für den Verein. Neben seiner immer noch aktiven Teilnahme an Punktspielen übte er sieben Jahren lang den Posten des 2. Vorsitzenden sowie 19 Jahre das Amt des Jugendwartes aus. Außerdem wurde Karl-Heinz Goltsche für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz für den Nachwuchs des Vereins mit einem Präsentkorb gedankt. Er unterstützt mit fast 80 Jahren immer noch zwei Mal pro Woche das Jugendtraining und betreut Punktspiele der Jugend. Der Vorsitzende dankte beiden für ihre vorbildlichen Leistungen.

 

Sportlerehrung der Stadt Einbeck

 

Am 06.03.2018 erhielt Maja bei der Sportlerehrung der Stadt Einbeck eine Auszeichnung für besonders gute Leistungen im letzten Wettkampfjahr. Herzlichen Glückwunsch!

Bene und Oskar (hier nicht auf dem Foto) freuten sich mit ihr.

Junge Talente vom TuSpo Drüber bei den Mini Meisterschaften

 

Am Sonntag, den 11. März 2018 fand in Bovenden der Kreisentscheid der Mini Meisterschaften im Tischtennis statt. Dieses Turnier gehört seit langen Jahren zu den erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport. Vom TuSpo Drüber hatten sich zuvor beim Ortsentscheid Justin Hesse in der Altersklasse 9-10 Jahre und Vincent Goltsche in der Altersklasse 8 Jahre und jünger qualifiziert. Für beide Sportler war dies ihr erster großer Wettkampf.

 

Justin zeigte tolle Spiele und erreichte mit mit den Ergebnissen 0:3, 1:3 und 3:0 Sätzen den dritten Platz in der Vorrunde. Vincent platzierte sich sogar auf dem zweiten Vorrundenplatz seiner Altersklasse mit den Ergebnissen 3:0, 2:3 und 3:0 Sätzen. Damit qualifizierte er sich weiter für die Hauptrunde. Erst im Halbfinale musste er sich mit 1:3 dem späteren Sieger geschlagen geben, konnte aber das „kleine Finale“ hochverdient mit 3:2 für sich entscheiden und am Ende die Bronzemedaille entgegennehmen. Damit nimmt er am Verbandsentscheid am 14.4. in Braunschweig teil. Ein großer Erfolg!

 

Die mitgereisten Trainer und Eltern sahen tolle Ballwechsel und spannende Spiele, vor allem aber Kinder mit viel Spaß am Spiel mit den schnellen Bällen und fairplay an allen Tischen.

Geschafft!! 1. Herren ist Meister!!

 

Im vorletzten Spiel sicherte sich die 1. Herren durch einen knappen 7:5-Auswärtssieg gegen den Tabellenzweiten SV Altgandersheim vorzeitig den Meistertitel und schaffte damit den Aufstieg in die Kreisliga. 

Eine hervorragende Saison spielten Luke Hage, Oskar Dreyer, Jerome Vogt, Marco Sebexen und Lars Goltsche.

Auch 2. Jugend holt sich Meistertitel !

 

Es war spannend bis zum letzten Spieltag! Am Freitag den 13. April 2019 erkämpfte sich das Team der 2. Jugend vom Tuspo Drüber durch einen Auswärtssieg beim SCW Göttingen den Meistertitel in der 1. Kreisklasse und damit den Aufstieg in die Kreisliga. Hannah Grobecker, Maja Kloke, Fabien Heinrich und Lena Hofmann gewannen mit 7:3 gegen starke Göttinger und stehen am Ende der Saison mit 17:3 Punkten und 72:28 Spielen auf dem ersten Tabellenplatz.

 

Ein toller Erfolg für diese Mannschaft, die ihre Leistung gerade in den letzten Begegnungen noch einmal deutlich steigern konnte. 

 

Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung besonders hervorzuheben ist die nahezu makellose Bilanz der Einzelspieler Maja Kloke und Fabien Heinrich sowie des Doppels Grobecker/Kloke. Maja führt als beste Spielerin der Rückserie die Spieler-Rangliste mit 20 gewonnenen Spielen an. Fabien belegt im hinteren Paarkreuz ebenfalls Platz 1. Und auch das Doppel mit Hannah und Maja ist in der Rückserie ungeschlagen. Eine sehr gute Leistung in den Einzeln zeigten weiterhin Hannah mit 14:6 Spielen im vorderen Paarkreuz sowie Lena mit 8:8 Spielen im hinteren Paarkreuz.

 

Glückwunsch! Weiter so ;-)

Silber bei Landesrangliste für Maja Kloke 

 

Am 28. Und 29.9.2019 traten in der Westerholter Dreifachhalle die 16 besten Tischtennisspieler Niedersachsens im Kampf um den begehrten Landestitel an. Mit dabei in der Konkurrenz Jugend 13 war Maja Kloke vom TuSpo Drüber. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“, wobei die besten vier Spieler des ersten Wettkampftages für den zweiten Tag in die obere Gruppe einzogen. Dies gelang Maja mit einer Bilanz von 5:2 Spielen in der Gruppe. Im Kampf um die begehrten Plätze auf dem Treppchen musste sich Maja lediglich der überragenden Faustyna Stefanska vom TUS Horsten geschlagen geben. Gegen die Mitfavoritinnen Sofie Boguslavska (Hannover 96) und Amy Judge (VfL Osnabrück) lieferte Maja zwei hart umkämpfte und spannende 5-Satz-Matches, aus denen sie als Siegerin hervorging. Am Ende durfte die 12-jährige die Silbermedaille entgegennehmen.

Maja Kloke erfolgreich in Prag und Oberhaching

 

Im Rahmen der Leistungsförderung des Bezirksverbandes Braunschweig nahm die 12-jährige Maja Kloke vom TuSpo Drüber kürzlich an einem der großen internationalen Tischtennis Turniere, dem Grand Prix in Prag, teil. Zwar verpasste sie verletzungsbedingt den Einzug in die Hauptrunde, in der „Consolation“ erkämpfte sie sich jedoch mit ihrer österreichischen Partnerin im Doppel-Wettbewerb die Silbermedaille, im Einzel durfte sie die Bronzemedaille entgegennehmen.

Über Pfingsten trat Maja dann als Spielerin des Niedersächsischen Landeskaders auch noch beim 5-Länder-Vergleich im bayrischen Oberhaching an. Hier belegte sie als beste Niedersächsin den 10. Platz. 

Maja konnte bei beiden Turnieren weiter wichtige Wettkampferfahrungen sammeln, die ihr und der 1. TuSpo-Jugend in der kommenden Saison in der Bezirksklasse sicherlich von Vorteil sein werden.

TuSpo Drüber beim Regionsranglistenturnier in Göttingen

 

Am 18.5. fand in Göttingen das Ranglistenturnier der Region Südniedersachsen im Tischtennis statt. Vom TuSpo Drüber traten vier Spieler in insgesamt drei Altersklassen an: Vincent Goltsche als C-Schüler, Benedikt Goltsche und Paul-Jannik Friedrichs als B-Schüler und Maja Kloke in der Klasse der weiblichen Jugend.

In den einzelnen Gruppen musste jeder gegen jeden spielen. Vor allem in der Klasse der B-Schüler hatten es Benedikt und Paul-Jannik mit starken Gegnern zu tun. Beide spielten stark auf und Paul-Jannik konnte sich sogar auf dem sechsten Rang platzieren.

Auch Vincent konnte am Tisch umsetzen, was zuvor fleißig trainiert wurde. Zwei Partien entschied er klar für sich.

Maja überzeugte ebenfalls und gewann alle Partien. Als Siegerin in der Klasse der weiblichen Jugend qualifiziert sie sich weiter für die Rangliste auf Bezirksebene. 

Wieder erfolgreiche Bilanz der Tischtennis-Jugend aus Drüber

Mittlerweile treffen sich bis zu dreimal wöchentlich insgesamt fast 30 Kinder und Jugendliche, um in Drüber die schnellste Ballsportart der Welt zu trainieren: Tischtennis. Der enorme Zulauf ermöglichte es, dass in der Rückrunde 2018/19 insgesamt vier Jugendmannschaften am Punktspielbetrieb teilnahmen. In der spielstarken Bezirksklasse konnte sich die 1.Jugend auf dem 6. Rang platzieren. Die zweite Jugend wurde sogar Vize-Meister der 2. Kreisklasse Nord, und der Nachwuchs der 3. und 4. Jugend belegte den 4. und 7. Platz in der 3. Kreisklasse West. Tolle Erfolge, die die fleißige Trainingsarbeit aller Beteiligten belohnen!

Aber auch überregional war der TuSpo Drüber in dieser Saison wieder vertreten. Vincent und Benedikt Goltsche, Paul-Jannik Friedrichs und Maja Kloke nahmen an Wettkämpfen auf Bezirks- und Landesebene erfolgreich teil. Sogar international wurde gespielt: Beim diesjährigen „PRAGUE GRAND PRIX“ erkämpfte sich Maja im TuSpo Drüber –Trikot eine Bronzemedaille im Einzel sowie eine Silbermedaille im Teamwettbewerb.

Auch zukünftig soll die erfolgreiche Jugendarbeit fortgesetzt werden. Dabei stehen natürlich Spaß und Teamgeist im Vordergrund. Durch das ehrenamtliche Engagement vieler Eltern und Trainer und den engen Kontakt der einzelnen Mannschaften untereinander entsteht eine familiäre Atmosphäre, die den TuSpo Drüber ausmacht. Der Verein freut sich auf die nächste Saison und heißt weitere Kinder und Jugendliche mit Interesse am Tischtennissport herzlich willkommen.

Maja Kloke als Sportlerin geehrt

 

Am Freitag, den 8.März erhielt Maja neben 170 anderen Einbecker Sportlerinnen und Sportlern im Rahmen einer Feierstunde von der Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek die Sportlerehrung in Silber. U.a. gewann Maja 2018 die Niedersächsischen Jahrgangsmeisterschaften. Neben den zahlreichen außergewöhnlichen Erfolgen des letzten Wettkampfjahres, hob die Bürgermeisterin die wertvolle ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen hervor. Trainer, Betreuer, Mannschaftskollegen sowie Eltern seien für die Sportlerinnen und Sportler wichtige Säulen und Vorbilder. Ohne diese Personen sind sportliche Ziele nur schwer zu erreichen, deshalb ist eine solche Auszeichnung immer auch eine Auszeichnung für das Team, das hinter dem Sportler bzw. der Sportlerin steht. 

Kreismeister! Und 4. Jugend!

 

Nach der Hinserie 2018/2019 ist die 1. Jugend ungeschlagen Kreismeister geworden und steigt zur Rückserie in die Bezirksklasse auf. Aufgrund der vielen Spieler in der 3. Jugend wurde zur Rückserie erstmalig eine 4. Jugendmannschaft für den Punktspielbetrieb gemeldet.

Die gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus!

Erfolgreiche Bilanz der TuSpo Drüber-Jugend 

 

Nach Beendigung der Hinrunde 2018/19 kann der TuSpo Drüber eine durchweg positive Bilanz ziehen. Mit insgesamt drei Jugendmannschaften nahm der Verein am Spielbetrieb teil und platzierte sich erfolgreich. Die 2. Jugend belegte in der 2. Kreisklasse Platz 6, während die 3. Jugend in der 3. Kreisklasse den 5. Platz erreichte. Die erste Jugend mit Maja Kloke, Felix Hofmann, Florian Haase und Hannah Grobecker sicherte sich in der Kreisliga den Titel Herbstmeister und steigt damit in die Bezirksklasse auf. 

Auch bei den Wettkämpfen außerhalb des Punktspielbetriebes auf Regions- und Bezirksebene erzielten die Sportler des TuSpo Drüber beachtliche Erfolge: Silber im Doppel bei den Regionsmeisterschaften in Göttingen für Vincent Goltsche und Pat Gaidellis, Gold im Einzel und Doppel bei den Bezirksmeisterschaften für Maja Kloke. Weiterhin stehen noch die Landesmeisterschaften der Schülerinnen A und B aus, an denen Maja ebenfalls teilnehmen wird.

Zum einen sind diese Erfolge der Tischtennis-Jugend aus Drüber das Ergebnis einer intensiven Nachwuchsförderung, die der TuSpo seit Jahren betreibt. Montags, mittwochs und donnerstags findet das Vereinstraining statt, nach Bedarf erhalten die Kinder und Jugendlichen auch spezielle Trainingseinheiten vom A-Lizenz-Trainer Klaus Geske (Hannover). Zusätzlich nehmen Maja Kloke, Elias Root, Paul Jannik Friedrichs, Vitali Gladyrew, Pat Gaidellis, Vincent und Benedikt Goltsche am Regionsstützpunkttraining in Langenholtensen teil. Maja gehört zudem schon seit 2 Jahren zum Niedersächsischen Landeskader.

Zum anderen zeichnet den TuSpo Drüber als Tischtennis-Verein ein freundschaftlich-familiäres Miteinander aus, das maßgeblich dazu beiträgt, dass der Verein auch in 2018 enormen Zulauf verzeichnen konnte. Trainer bzw. Trainer-Assistenten kommen aus der eigenen Vereinsjugend und erhalten in Drüber eine praxisnahe Ausbildung. Derzeit unterstützt Florian Haase als angehender Trainer-Assistent die Einheiten der Vereinsjugend.

Für die Rückrunde wird eine 4. Jugend-Mannschaft gemeldet, weil viele junge Nachwuchstalente in den Startlöchern stehen und ebenfalls Punktspiele bestreiten möchten. Eine positive Entwicklung, die der Verein auch in 2019 wieder fördern und unterstützen wird!

Erfolge für den TuSpo Drüber bei Regions- und Bezirksmeisterschaften
 

Zweimal Gold und einmal Silber erkämpften sich Vincent Goltsche, Pat Gaidellis und Maja Kloke vom TuSpo Drüber bei den Regions- und Bezirksmeisterschaften im Tischtennis, die vor kurzem in Göttingen ausgetragen wurden. Alle drei Nachwuchsspieler traten in den Einzel- sowie in den Doppel- Konkurrenzen an. 

Pat und Vincent zeigten ein gut abgestimmtes und starkes Zusammenspiel im Doppel der Schüler C und konnten im Halbfinale nach 5 Sätzen die Favoriten vom TSV Langenholtensen besiegen. Völlig verdient nahmen sie am Ende die Silbermedaille und den Titel „Vize-Regionsmeister“ entgegen. Vincent Goltsche konnte sich im Einzel sogar für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Hier zeigte er als einer der jüngsten Teilnehmer ebenfalls eine starke Leistung. Maja Kloke wurde ohne Satzverlust Bezirksmeisterin im Einzel der Schülerinnen B und sicherte sich auch im Doppel mit ihrer Partnerin Alina Sauer von Torpedo Göttingen den Titel. Damit hat sie sich für die Niedersächsischen Landesmeisterschaften qualifiziert, die im Januar ausgetragen werden.

Erfolgreiches Wochenende für den TuSpo Drüber

 

Am 12. Januar 2019 richtete der TTC Grün-Weiß Hattorf bereits zum 43. Mal sein traditionelles Neu-Jahr-Turnier aus. Insgesamt 345 Tischtennisspieler aus allen Altersklassen nahmen an diesem bundesoffenen Wettkampf teil. Der TuSpo Drüber war mit insgesamt 7 Aktiven aus der Jugend in der Klasse bis 1000 QTTR-Punkte vertreten. Trainer Lars Goltsche betreute Paul-Jannik Friedrichs, Pat Gaidellis, Elias Root, Vitali und Nikita Gladyrew sowie Benedikt und Vincent Goltsche. Alle Spieler konnten im Training Erlerntes auch unter Wettkampfbedingungen gut umsetzen und bewiesen sowohl im Einzel als auch im Doppel Teamgeist, indem sie sich gegenseitig coachten und motivierten. In einem starken Teilnehmerfeld mit erfahrenen Tischtennisspielern galt es, in erster Linie Spielpraxis zu sammeln. Insbesondere Paul-Jannik Friedrichs zeigte durchweg eine starke Leistung und konnte sich für das Achtelfinale qualifizieren. Mit 3:1 und 3:0 kämpfte er sich bis ins Halbfinale vor und musste sich erst dort dem späteren Erstplatzierten Oliver Eckart vom TV Jahn Dörnten mit 1:3 geschlagen geben. Am Ende durfte Paul-Jannik hochverdient die Bronzemedaille entgegennehmen.

Zeitgleich zum Hattorfer Neu-Jahr-Turnier kämpften beim Future Cup in Riestedt (Sachsen-Anhalt) Deutschlands Toptalente der Jahrgänge 2007 und jünger um die nationalen Titel im Tischtennis. Mit dabei im Team Niedersachsen des TTVN: Maja Kloke vom TuSpo Drüber. Zusammen mit Amy Judge, Faustyna Stefanska und Veronica Meyer konnte Maja zeigen, dass sie auch auf Bundesebene wichtige Punkte holen kann. Die Niedersächsischen Schülerinnen erkämpften sich in diesem hochkarätig besetzten Turnier den zweiten Platz und freuten sich am Ende über den silbernen Pokal, der nun im Bundesstützpunkt in Hannover beim TTVN zu bewundern ist. Das Team Niedersachsen der Jungen belegte Platz 3 und den Sieg beim Future Cup sicherten sich der Hessische TTV bzw. der TTV Baden Württemberg.

Jugend des TuSpo Drüber bei den Niedersächsischen Jahrgangsmeisterschaften

 

Am 10.06.18 fanden in Ronnenberg-Empelde bereits zum 7. Mal die Niedersächsischen Jahrgangsmeisterschaften im Tischtennis statt. An mehr als 20 Tischen spielten die besten Talente Niedersachsens der Jahrgänge 2010 bis 2007 den Titel „Jahrgangsmeister 2018“ aus. Die Wettkämpfe standen auf hohem Niveau und verlangten allen Akteuren Konzentration, Ausdauer, Schnelligkeit und koordinative Höchstleistungen ab. Gespielt wurde im sogenannten Schweizer System, das allen Teilnehmern auf individuellem Level Spielpraxis ermöglicht.

 

Als engagierter Verein mit hervorragender Jugendarbeit stellte der TuSpo Drüber fünf Spieler für diesen Wettkampf: 

Als Jüngster ging Vincent Goltsche bei den Schülern C2 an den Start. Er konnte zwei Partien für sich entscheiden und belegte am Ende einen beachtlichen Platz 21.

 

Auch Bennett Hesse trat in dieser Altersklasse an. Für ihn waren die Jahrgangsmeisterschaften sein allererster Wettkampf und er präsentierte sich in Topform. Bennett bewies, dass er auf hohem Niveau mithalten kann und belegte mit einem gewonnenen Match Platz 25.

 

Benedikt Goltsche spielte in der Altersklasse C1 und musste sich in einem sehr starken Teilnehmerfeld mit vielen starken Spielern messen. Auch er zeigte gute Ballwechsel und belegte schließlich den 32. Platz.

 

Paul-Jannik Friedrichs konnte in der Altersklasse B2 ebenfalls zwei Partien für sich entscheiden. Trotz einer kleinen Verletzung agierte Paul-Jannik am Tisch reaktionsschnell und belegte am Ende Platz 23.

 

Maja Kloke konnte sich an diesem Sonntag mit der Goldmedaille belohnen. Gleich zu Beginn des Wettkampfes gelang es ihr, die Mitfavoritin Ji Qi vom TTC Schwarz-Rot Gifhorn klar zu besiegen. Auch in allen anderen Partien gegen Niedersächsische Top Ten-Spielerinnen konnte sich Maja fokussieren und ihre Spielweise umsetzen. Sie freute sich über Platz 1 und den Titel „Niedersächsische Jahrgangsmeisterin 2018“.

Maja Kloke in Belgien erfolgreich

 

An Pfingsten fand im belgischen Hasselt bereits zum 26. Mal der International Youth Cup im Tischtennis statt. Die Mammutveranstaltung wurde in insgesamt 6 verschiedenen Spielhallen an weit mehr als 100 Tischen ausgetragen. In den Einzelkonkurrenzen nahmen 340 junge Tischtennis-Talente aus Deutschland, Belgien, Polen, Luxemburg, Frankreich und den Niederlanden teil, zu den Teamwettkämpfen traten 103 männliche 3er-Mannschaften sowie 49 weibliche 2er-Mannschaften an.

 

In der Wettkampfklasse E-Girls spielte Maja von Beginn an stark auf und konnte alle Partien der Vorrunde für sich entscheiden. Damit qualifizierte sie sich für die Hauptrunde und konnte auch dort ohne Satzverlust bis ins Viertelfinale vordringen, wo sie auf eine starke französische Abwehrspielerin traf. Auf ihre Spielweise konnte Maja sich zunächst nicht einstellen und verlor die Sätze 1 und 2. Dann gelang es ihr jedoch, wichtige Punkte zu machen und Maja entschied die Sätze 3 und 4 für sich. Im fünften und entscheidenden Satz fehlten Maja dann nur 2 Punkte zum Halbfinaleinzug und sie musste sich mit 9:11 geschlagen geben.

 

Im Teamwettkampf erreichte Maja an der Seite ihrer Stützpunkt-Kollegen Marc Tiedau (TuSpo Weende) und Felix Fuchs (DJK Krebeck) einen hervorragenden 7. Platz.

 

Eine Platzierung unter den Top 8 auf internationalem Parkett ist eine Leistung, auf die Maja und ihr Trainerteam sehr stolz sind. Daran gilt es in der kommenden Saison anzuknüpfen.

Vereinsmeisterschaften 2018

 

Am Wochenende 21./22.04.2018 fanden die Vereinsmeisterschaften des TuSpo Drüber im Tischtennis statt.

 

An beiden Tagen gab es sowohl bei den Kindern und Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen eine Rekordbeteiligung.
Am Samstag spielten insgesamt 20 Kinder und Jugendliche di Titel aus: hier die Ergebnisse:
 
- weibliche Jugend: 1. Maja Kloke, 2. Hannah Grobecker
- männliche Jugend: 1. Florian Haase, 2. Fabien Heinrich
- Schüler A: 1. Florian Haase, 2. Fabien Heinrich
- Schüler B: 1. Malte Knoke, 2. Jannik Genz
- Schüler C: 1. Paul-Jannik Friedrichs, Elias Root
 
Bei den Damen konnte Lorena Herbst ihren Vorjahrestitel gegen Hannah Grobecker im Endspiel verteidigen. Auf dem 3. Platz landete Sylke Niegisch.
 
Im Herren-Doppel sicherten sich Jens Hüpsel und Cedrik Masson durch einen glatten 3:0-Sieg gegen Niklas Meier und Lars Goltsche den Titel des Vereinsmeisters. Insgesamt waren 11 !!!! Doppel im Einsatz - neuer Rekord!
 
Am Sonntag wurde dann das Herren-Einzel ausgespielt. Bei guter Beteiligung mit 16 Spielern setzten sich am Ende die fünf Spieler der 1. Herren bei der Platzierung durch - zum Teil sehr schwer gefordert.
Nach vielen schön anzuschauenden Spielen setzte sich am Ende Luke Hage in einem 5-Satz-Krimi gegen Oskar im entscheidenden Satz mit 11:9 durch. 
 
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und danke allen Helfern!
 
 

Vor dem sportlichen Erfolg kommt das Training!

 

Wer nicht nur zum Spaß, sondern auch mit dem Ziel, sich zu verbessern, beim TuSpo Drüber dabei ist, hat ausreichend Möglichkeit am Training teilzunehmen.

 

Insbesondere die Nachwuchsförderung wird groß geschrieben: bei einer Vielzahl an ausgebildeten und kompetenten Trainern besteht für den Nachwuchs drei Mal in der Woche die Möglichkeit zu trainieren. 

 

Der große Trainingseifer der Kinder und Jugendlichen in den letzten Jahren brachte zahlreiche Erfolge mit sich:

 

Saison 2012/2013:

Jugend: Kreismeister und Pokalsieger

Schüler: Kreismeister und Pokalsieger

 

Saison 2013/2014:

Jugend: Kreismeister und Pokalsieger, Aufstieg in die Bezirksklasse Süd

Schüler: Kreismeister und Pokalsieger

 

Saison 2014/2015:

Jugend: Meister Bezirksklasse Süd 

 

Saison 2015/2016:

Jugend: Mittelfeldplatz Bezirksliga

 

Seitdem...

nehmen bis zu 4 Jugendmannschaften bis zur Bezirksebene an Punktspielen teil.

 

Fazit: Trainingsfleiß zahlt sich aus!

 

Meister-Tabelle (Quelle: http://ttvn.click-tt.de)

Geschafft! 1. Jugend ist Meister in der Bezirksklasse Süd

 

Nach einem souveränen 7:1-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten von der TSG Bad Harzburg beendete die erste Jungenmannschaft des TuSpo Drüber eine herausragende Saison mit 20:0 Punkten und 70:9 Spielen. Damit steht die Mannschaft als Meister der Bezirksklasse Süd fest und hat nun die Berechtigung in der kommenden Saison in der Bezirksliga, der zweithöchsten Spielklasse im Nachwuchsbereich in Niedersachsen, an den Start zu gehen.

 

Glückwunsch, Jungs!!

Einladung zur Jahreshauptversammlung 25.01.2020
Der TuSpo Drüber lädt alle Mitglieder zur nächsten Jahreshauptversammlung am 25.01.2020 in das Feuerwehrgerätehaus in Drüber ein.

Hinsichtlich der Teilnahme folgt in Kürze einer Abfrage.

Näheres zum Ablauf der JHV kann dem beigefügten Schreiben entnommen werden.
Einladung Jhv 2020.pdf
PDF-Dokument [61.0 KB]
Maja Kloke gewinnt Bezirksrangliste 
 

Gleich zu Beginn der neuen Saison fand am 24. und 25. August in Goslar-Oker das wichtigste Tischtennis-Turnier auf Bezirksebene statt. Maja Kloke vom TuSpo Drüber trat an beiden Tagen in den höheren Altersklassen der Mädchen 15 (bis 15 Jahre) und Mädchen 18 (bis 18 Jahre) an. Die 10 besten Spielerinnen aus dem Bezirk Braunschweig hatten sich zuvor für dieses Turnier qualifiziert. In der Konkurrenz der Mädchen 18 musste sich die 12-Jährige lediglich Karina Kobbe vom TSV Eintracht Edemissen geschlagen geben und belegte am Ende den 2. Platz. Auch am Sonntag trat Maja souverän auf und belegte nach einem regelrechten Endspiel-Krimi in 5 Sätzen gegen Kim Werner vom TTC Schwarz-Rot Gifhorn ungeschlagen den ersten Platz. Damit qualifizierte sie sich weiter für die entsprechenden Landesranglisten, die im September in Bissendorf bzw. Westerholt ausgetragen werden. Diese herausragenden Ergebnisse verdeutlichen Majas erneute Leistungssteigerung, die das Ergebnis von Talent und Trainingsfleiß sind.

Druckversion | Sitemap
© Lars Goltsche