WILLKOMMEN IN UNSEREM VEREIN. Wir freuen uns, dass Ihr Euch für unseren Verein interessiert und möchten allen Besuchern auf diesen Seiten die Gelegenheit geben, sich über den TSV Nesselröden umfassend zu informieren.
WILLKOMMEN IN UNSEREM VEREIN. Wir freuen uns, dass Ihr Euch für unseren Verein interessiert und möchten allen Besuchern auf diesen Seiten die Gelegenheit geben, sich über den TSV Nesselröden umfassend zu informieren.  

Fotogalerie – TuSpo Drüber Ende der 1940er Jahre

Verein

Der TuSpo Drüber ist ein Tischtennisverein, der sich in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. Auf rückläufige Mitgliederzahlen reagierte der Vorstand mit einer intensiven Nachwuchsförderung. 

 

In der Folge stieg die Mitgliederzahl in erster Linie durch Eintritte von Kindern und Jugendlichen kontinuierlich an. In gleichem Maße erfolgte einer Verjüngung der Vereinsstruktur, so dass ein Großteil der Mitglieder unter 18 Jahre alt ist. Im Landkreis Northeim gehört der TuSpo zu den leistungsstärksten Vereinen im Nachwuchsbereich.

 

Diesen Weg möchte der Verein auch in Zukunft beschreiten. Altbewährtes erhalten und offen sein für neue Dinge.

 

In der Saison 2023/24 nehmen insgesamt 3 Herren- sowie 2 Jugendmannschaften am offiziellen Spielbetrieb teil.

 

Neben dem sportlichen Ehrgeiz wird bei uns der Spaß am Sport und die Geselligkeit groß geschrieben.

 

 

GESCHICHTE

 

Der Turn- und Sportverein (TuSpo) Drüber e.V. wurde im Jahre 1983 im Vereinslokal Gasthaus Kornhardt neu gegründet. 

 

 Es handelte sich um eine Wiedergründung des alten Drüberschen Sportvereins, der bereits im Jahre 1913 als "Turnverein Einigkeit" ins Leben gerufen wurde. Der Zweck des Vereins lag damals in der "Hebung des Turnwesens als Mittel zur körperlichen und sittlichen Kräftigung".

 

Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Verein durch die Allierten verboten. Bereits 1948 fand eine Neugründung des TuSpo statt. Aus diesem Jahr liegt sogar noch eine beeindruckende Rede in schriftlicher Form des damaligen 1. Vorsitzenden, Heinrich Stolte, vor.

 

Das Turnen wurde in der Wiese oder im unbeheizten, inzwischen abgerissenen Dreschschuppen gegenüber der alten Meierei durchgeführt. Es wurde sogar Feldhandball gespielt. Die Akitvitäten des Vereins ruhten seit Mitte der 1950er Jahre.

 

Im Jahr 1983 erfolgte dann die erneute Wiedergründung des TuSpo im Gasthaus Kornhardt.

Als einzige Sparte wird seit der Wiedergründung des Vereins Tischtennis angeboten. Zunächst begann man in der Pausenhalle in Drüber zu spielen. Es zeigte sich jedoch, dass diese Räumlichkeiten nicht den sportlichen Anforderungen genügten und der TuSpo zog in die Turnhalle in Drüber um.

-

Vorstand

 

 

1. Vorsitzender:

Lars Goltsche

 

2. Vorsitzender:

Ulrich Haase

 

Kassenwartin:

Lorena Herbst

 

Schriftführer:

Jan-Cedric Vogt

 

Fachwart:

Jens Hüpsel

 

Jugendwart:

Niklas Meier

 

Gerätewart:

Ingo Schütze

 

Vergnügungsausschuss

Jerome Vogt

Levin Baumann

Michael Ohst

Luis-Albert Frohme

Wolfgang Vorwig

 

Aktivitäten

 

Vereinsmeisterschaften

-grundsätzlich letztes Wochenende im April 

 

Mettbraten

-Himmelfahrt

 

Drei-Linden-Cup

Erster Samstag im September 

 

Spielabend

letzter Samstag im September

-
Druckversion | Sitemap
© Lars Goltsche